Full text: Geschichte der Stadt Bergen auf Rügen

Wer die Insel Rügen betritt, 
den grüßt schon von weither 
ein hoher Turin nuf luftiger 
Höhe. Das ist der Arndttnrni 
ans dem Rngard bei Bergen. 
Er ist zum Andenken an 
unsern großen Landsmann, 
den Dichter Ernst Mo riß 
Arndt, errichtet, der An Groß- 
Schoriß bei Garz das Licht 
der Welt erblickte und so 
unendlich viel zur Erhebung 
unseres Volkes vor hundert 
Jahren beitrug. In geringer 
Entfernung von dem Turm 
und gleichfalls auf dem Berge 
liegt malerisch die kleine 
Kreisstadt Bergen mit ihren 
etwa 4000 Einwohnern. Auf 
ziemlich steiler Straße steigt man hinan, bis man den großen und 
geräumigen Marktplatz erreicht hat, von dem aus strahlenförmig die 
Straßen nach den benachbarten Orten hinführen. Mit seiner mehr 
als 700 Jahre alten, wundervollen Marienkirche und dem herrlichen 
Raddas liegt Bergen mitten in der Insel, in mehr als einer 
Hinsicht der Mittelpunkt derselben. Denn als Kreisstadt laufen 
alle Fäden der Gerichts- und Verwaltungsbehörden, welche sich 
durch die ganze Insel, wie die Fäden an einem Spinnengewebe, 
hinziehen, in Bergen zusammen. Das kleine Städtchen hat viel 
Druck und schwere Zeit durchgemacht. Brand und Plünderung, 
Pestilenz und schwarzer Tod haben zu wiederholten Malen in 
seinen Straßen gewütet, die Häuser zerstört und die Einwohner
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.