Full text: Critische Nachrichten (Zweyter Band, 1751)

Fünfzigstes Stück . 401 , 
schichte , auf die Nachwelt zu ihren Nutzen zu bringe» . Hatten sere Vorfahren gleichfals Tagebücher über diejenigen Dinge so zu ihrer Zeitgeschehen sind , hinterlassen ; So würde es leichter seyn eine Rostocksche Histerie zu verfertigen : Allein dieses ist leider auch nicht einmal in denen allerwichkigsten Sachen geschehen . 
In der Folge unserer Wochenschrift wollen wir alle Sachen , deren Bekanntmachung dem gemeinen Wesen nölhig und nützlich ist , anzeigen . E . E . Raehs Verordnungen und Mandaten sollen wörtlich , oder wenigstens dem Inhalt »ach eingerückt werden . Die bey hie , sigem Ober» und Niedergericht verfallende Ladungen , Proclamata , Verkaufe und was sonst zu eines jeden Wissenschaft gelangen soll , wird man in diesen Blattern finde» . Man wird ferner anzeigen , was an beweg - und unbeweglichen Sachen in dieser Stadt zu kaufen und zu vermicthen , desgleichen zu kaufen , zu pachte» und zu miethc» verlanget wird ; Perfohncn , welche lehnen oder verleihen len ; Bedienungen und Arbeit suchen , oder zu vergeben haben ; Ver - lohrne gefundene und gestohlne Sachen ; Angekommene Fremde ; Die Brod - und Fleischtaxe : Preise von Kornfrüchte» und andern Wahren ; Den Gcldcours ; Alle abgegangene und ankommende Schiffe , und was sonst im gemeinen Leben oder im Handel und del sich eräuget , und mehreren kund gemacht zu werden , für nöthig befunden wird . 
Von diesen Nachrichten uud Anzeigen wird alle Sonnabend in E E . Rathsbuchdruckerey ein halber Bogen abgcdruckk seyn . wärtige Liebhaber , die jedes Bladk wöchentlich zu erhalten wünschen , haben sich bey den Postcontoiren ihres Ortes zu melden , an welche sodann die Einsendung besorget werden wird . 
Diejenigen , welche in diesen Blattern etwas einrücken lassen wollen , werden ihre Nachrichten oder Anzeigen gegen des ges Abend , oder des Freytages Morgen , dem Buchdrucker Anton Ferdinand Röse in der Koßfelderstraffe einzuliefern , belieben . Als - denn werden sie ihr Verlangen , ohne dafür etwas zu entrichten , in dem nächsten Blade kund getha» , finden . Wer aber seine ten später einsendet , wird sich gefallen lassen , daß solche erstlich in dem folgenden Stücke gesetzt werden . 
Der Endzweck dieser unserer Beschäftigung ist allein dahinge» richtet , unsere Vaterstadt , auch auf die Weise nach unfern Vermögen zu dienen . Und wir vcrhoffen , daß unsere sonstigen Geschäfte , und uusere äussere» Umstände , tvvrinn , vir uns durch die göttliche Fürst» hung befinden , uns völlig von dem Verdacht frey sprechen werden ; als ob es mit diesen Blädkern mehr auf unfern Zeitvertreib und ei - genen Vortheil , als auf den gemeinen Nutzen angesehen sey . Unfern Verleger aber in die Gewißheit zu setzen , daß er ohne seinem den
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.