Full text: Relationen des Wismarer Obergerichts 1719

1. 
und in sp. desen 
was Mev. in 
allen. add. 
anführet 
2. 
3. 
4. 
5. 
6. 
Hoch Edlen 
insonders hochgeehrten Herr Bruder u. Collega 
Als die Juridie wieder herannahet und mag die 
Audience wird geöffnet werden, so nehme mir die 
Freyheit, einige projectirte Urthel, und desfalß ge¬ 
schehene exstracte zu Msst bruders beliebigen nachsicht 
zu communiciren: In specie afficiret mich nicht 
wenig, die affaire wegen den Osterstockschen an die Erkel¬ 
bargs w. verkaufften Scheune, wie das bey weiterer über¬ 
legung meine vorige meinung changirten, u. Msst bru¬ 
ders Monito den völlig beypflichten muß, wie aber 
der Wittwen thränen besaget, so habe diese sache für an¬ 
nochmahlige 
dere in sorgfältige erwegung zu nehmen, ersuchen wollen, 
und besonders, ob der Oeconomus nicht schuldig, das 
Pfand Recht oder die Hypothec, daß solche auch die Scheune 
afficire, vorher zu beweisen, oder ob die allegirte Stadt¬ 
buch schrifften zureichend sey. In Replicis hat Sie den 
beweis urgiret, und was in duplicis dagegen angeführet 
möchte mehr schädlich als nützlich, und dannenhero woll 
nötig seyn, daß auch solcher beweis von ihm beygebracht 
würde zumahlen extraneus von den ao 1667 passirten ex 
actis ôts würde wißen können, da doch secundu acta zu 
bey dem Urtheil 
sprechen. Ich habe in margine etwas erinnert, so je¬ 
doch allenfals wieder cassiret werden kann - dan gehen die vo¬ 
rigen schrifften auch hiebey. 
Gehet hiebey die Priorität Urthel in Caa David 
Bartels - da ad n. q. die Schnallen Kinder zwar 5 portio¬ 
nen praetendiren, jedoch wie Liquidat nur 600 Z agnosciret, so habe 
der Verstorbenen portion sub n. 10 lociret: das gebe zur er¬ 
wegung ob das sub n. 14. ex 15 - letzen zu praeferiren - auch 
ob nicht die 70 Z. sub n. 11. ausreichen, da das corpus bonorum so schlecht, 
und fast praeferierlich, daß der ausspruch das corpus überwogen 
Acta in Caa Meincken Kinder Vormünder G. Hackern, 
also die Subhastation erkennt. 
Justen Appellations-Libell, in pto defraudationis 
contra den Procuratorem Civitatis 
bey Bruhn u. Mündeln, ad acta Concursus Niclas 
Dauen Creditoren. 
Acta in Concurs sachen Jürgen Hosenfangs Creditoren
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.