Full text: Relationen des Wismarer Obergerichts 1721

Relatio in Sachen H. Adami Köppen Kr. Wittwen, 
Derventin Grund ein qtra H. Anl. Oldenburgen 
Privenienten ihr beklagte in pto debiti nunc fori, 
ad acta gedachter Er. Koppen Supplic 
canten qtra Jochim Oldenburgs W. Supplicat, so wieder die Wittwe Oldenburgen 
Alhie ist den 3. May 177. die Urthel ô hin erfolget, das des ein 
gewanten ungehindert, die bezahlung des eingeklagten Cau¬ 
pithals und ad action für angewachsenen Zinsen inner 
halb 3 Wochen entweder zu verfügen, oder elapso hoc termi¬ 
no die Subhastation des angezielten hauses zu veranlaßen, 
so dan von dem Hn. Pervenienten, sofern derselbe wieder 
die instituirte dationem ponalem in solidum annoch etwas 
einzubringen, vermeinete, solches intra terminum legalem 
hus praejudicio zu beschaffen seyn. 
V. A. Oldenburg führet hingegen an, wie bekant, daß Er 
amnach sub S. R. Tribunali sortirte, u. sein forum in pronali¬ 
be ulder annoch hätte, also sich sie nicht ein laßen könte, oppo¬ 
mitte, also der Kr. Köppen exceptione fori mit bitte, Sie zu be¬ 
deuten, bis zum finden in nicht zu stehen 
Die Ein Köppen antwortet, daß Sie eigentlich keine Kl 
sondern inventin, wie Sie dan wieder die et perelation 
excipiret und dupliciret, so dan sagete die Urthel nicht, daß 
der H. Acten sich auf ihre Klage einzulaßen hätte, sondern 
sofern derselbe desfals annicht anzubringen solten, solches intra 
terminum legalem zu beschaffen hätten, so instar triplicae wür¬ 
der trachten seyn, Ja wan Sie gleich, auch als eine Klr zu 
consi riren so würde Er jedoch sich der C. Contestation nicht 
entziehen, auch die Except. fori ihm ô zustaten kommen könne 
sich auf einigen deciment beym Mevio betretenden hätte 
be sich ex connexitatem cata anzulaßen. Er justinirte par¬ 
nes actoris, und da Tribunal in quicte wäre, so wäre auch be¬ 
kant, daß Obristen sich alhie einlaßen müßen, u. ad interim juris¬ 
dictionem senatus erkennen, als sonsten die justice cessiren würde. 
duplicando gibt der H. Ass. Oldenburg nach, daß Er als da¬ 
tervenient sich gemeldet, so Er ob incesse thun müßen, und 
hätte Er forum Rei folgen müßen. 
Er hätte Staten Caae 
de 
sich gantz verenderten da inventi novam actionem wieder ihn 
anstellete, folglich ô mehr als Bekl. u. inventen, sondern als Klä¬ 
fern angesehet werden muß, u. müste Sie solcher gestalt sein als 
bekl. formen sichen Die Urthel obstirte nicht, dan Er solche ô 
anders annehmen könte, als das Er seine exceptiones einbringen sollten, 
ung ô daß die triplicando handeln solte, so nicht anginge, wan 
solche nova sige fünden totius caca statum veränderten. Es 
wäre damahlen nur die quaetia gewesen, ob die subhastation des 
hauses und die condemnation seiner Mutterstatt finde: diese 
llova actis erfoderte neuen Litum, da ihm seine exceptiones frey 
gelaßen werden müste, in foro competente belanget. In den wür¬
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.