Full text: 8.1858

Zahreö-Bericht über die Ersparniß-Anstalt 
zu Schwerin. 
(Vom Director derselben, Geheimen Canzlei-Rath Faull.) 
Im Laufe des vorigen Jahres war der Bau des neuen Sparkassenhauses an 
der Ecke des Kirchenplatzes auf der hiesigen Neustadt so weit gediehen, daß am 
7. August v. I. die Räumung des bisherigen gemietheten Locals im hiesigen Rath 
hause, sowie die Verlegung der Ersparniß-Anstalt in ihr ebenerwähntes Haus aus 
geführt werden konnte. 
Bei dem Bau dieses Hauses sind keine Kosten gespart, um demselben die größte 
Sicherheit und Dauerhaftigkeit zu verschaffen, und es steht demselben in diesen 
Beziehungen kein einziges Gebäude Schwerins gleich. Daneben lag es im Plan, 
dasselbe so herzustellen, daß es eine Zierde der Stadt werde und den Charakter 
eines für öffentliche Zwecke bestimmten Hauses in seiner äußeren Erscheinung an 
sich trage. Auch diese Aufgabe hat der Erbauer, Herr Baumeister Krüger, auf 
würdige Art erfüllt. 
An der äußeren Wand stehen sechs Bildsäulen, welche auf den einer jeglichen 
Ersparniß-Anstalt zum Grunde liegenden Gedanken, ihren Zweck und ihre Bestimmung 
hindeuten. Auf der am Kirchenplatze belegenen Seite befinden sich vier weibliche 
Statuen, die Wohlthätigkeit, die Arbeitsamkeit, die Sparsamkeit und die Bewahrerin 
des Ersparten darstellend, auf der schmaleren Seite des Hauses an der Königsstraße 
weifen zwei männliche Bildsäulen eines ländlichen Arbeitsmannes und eines Hand^ 
werksmannes auf die eigentliche Bestimmung der Sparkasse für die Arbeiter-Classen 
der Bevölkerung hin. Die abgestuinpfte Eckseite des Hauses trägt die Inschrift: . 
Ersparniß-Anstalt, 
eröffnet am 5. Juni 1821. 
Hierher verlegt am 7. August 1857. 
Im Innern des Hauses sind in der Vorhalle vor dem eigentlichen Cassen-Local 
in drei steinernen Wand - Gemälden die drei Grundwahrheiten bildlich dargestellt, 
13
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.