Full text: 8.1858

: ' \ 
vermögen; das Princip dieses Apparates ist das, daß ein photographisches Papier in 
einem Kasten das Bild der Sonne in allen Momenten des Erscheinens bemerkbar 
macht, und daß sich daraus auch auf die Stunden und Zeiträume, in denen eine solche 
Einwirkung nicht stattfand, schließen läßt. 
So vermögen wir allerdings die Wolkenbildung uns zu erklären, wir können sogar 
gewissermaßen eine graphische Darstellung Von ihr geben, aber, daß wir ihr willkürlich 
entgegentreten könnten, daß wir sie zu beschleunigen oder hervorzurufen Vermöchten, 
ja, daß wir sie nur vorherzusageu wüßten, das Alles, was für den Landmann eigentlich 
der wichtigste Moment wäre, liegt außer unserer Macht, und wir müssen dem Wetter, 
das morgen kommt, gerade so unwissend noch entgegensehen, wie wir das von gestern 
ruhig ertragen mußten. (Kosmos.) 
Ueber die Wirkung des Kalkes auf den Boden und 
die Pflanzen. 
(Von Professor Völcker.) 
Wenn der Landwirth nicht klare Begriffe über die Wirkungen des Kalkes hat, so kommt 
er leicht in Gefahr, denselben falsch anzuwenden und sich in Schaden zu bringen. Es sind 
besonders viererlei Functionen des Kalkes hervorzuheben: 
1) Der Kalk übt eine mechanische Wirkung auf den Boden aus. Zäher, 
schwerer Thonbodeu wird durch Kalkdüngung poröser, zerreiblicher, und folglich besser zur 
Cultur geeignet. Andererseits wird sandiger leichter Boden durch Kalk compacter und somit 
auch verbessert. 
2) Der Kalk liefert einen Theil der Pflanzennahrung. Aller von Natur 
fruchtbare Boden besitzt einen ansehnlichen Kalkgehalt, während in unfruchtbarer Erde sich 
davon verhältnißmäßig wenig findet. Boden dieser letzteren Beschaffenheit wird durch Kalk 
düngung sehr verbessert, und so muß man mit Recht schließen, daß Kalk ein unerläßliches 
Bedingniß der Fruchtbarkeit sei. 
Alle unsere Cultnrpflanzen hinterlassen nach dem Verbrennen Asche von mehr oder 
weniger Kalkgehalt; mithin ist der Kalk ein nothwendiges Pflanzennahrungsmittel, ohne welches 
sie nicht zur vollen Ausbildung gelangen, und da sich die Pflanze ihren Kalk nicht selbst 
erzeugen kann, so i)t es leicht begreiflich, daß ein Kalkzusatz seinen großen Nutzen haben 
müsse in Fällen, wo der Kalk von Natur fehlt oder durch lange fortgesetzte Culturen aufge 
braucht ist. 
Die Menge des Kalkes, welche dem Boden durch die Eulturpflanzen wirklich entzogen 
wird, ist bei den verschiedenen Arten sehr verschieden. Einige bedürfen viel mehr Kalk als 
andere. In dem Erträgniß eines AckerS verliert der Boden an Kalk durch:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.