G. Droysens allgemeiner historischer Handatlas in sechsundneunzig Karten mit erläuterndem Text

Bibliographiacal Data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:9-g-380939
Identifier:
PPN636492214
Copyright:
Universität Greifswald
Copyright URL:
http://www.uni-greifswald.de
Title:
G. Droysens allgemeiner historischer Handatlas in sechsundneunzig Karten mit erläuterndem Text
Author:
Droysen, Gustav
Andree, Richard
Structure type:
Monograph
Year of publication:
1886
Place of publication:
Bielefeld Leipzig
Collection:
R Geography Atlases
Shelfmark:
814/I 9(1)
Subject:
Weltgeschichte
Handatlas
Erde <Geographie>
Creator:
Droysen, Gustav Andree, Richard

Description

Title:
61. England unter den Angelsächsischen Königen. England im XI. und XII. Jahrhundert.
Scale:
1:4.000.000
Structure type:
Map
Year of publication:
vor 1886
Collection:
R Geography Atlases

Content

Content

  • G. Droysens allgemeiner historischer Handatlas in sechsundneunzig Karten mit erläuterndem Text
  • Cover
  • Title page
  • Inhalt des Atlas.
  • 1. Die den Alten bekannte Welt.
  • 2. Ägypten.
  • 3. Palästina.
  • 4. Jerusalem. Karten zur Biblischen Geschichte.
  • 5. Reisen des Apostels Paulus. Böotien und Attika.
  • 6. u. 7. Griechenland.
  • 8. Karte zur griechischen Geschichte.
  • 9. Reich Alexanders des Grossen.
  • 10. u. 11. Italien.
  • 12. Plan von Rom - Umgebung von Rom.
  • 13. Kleinasien.
  • 14. Italien vor der Einwanderung der Galier. Britannien.
  • 15. Nordafrika.
  • 16. Gallien. Hispanien.
  • 17. Die unteren Donauländer zur Römerzeit. Germanien.
  • 18. Entwickelung des Römischen Reiches.
  • 19. Europa zur Zeit der Völkerwanderung.
  • 20. Das Frankenreich unter den Merowingern.
  • 21. Mitteleuropa zur Zeit der Karolinger.
  • 22. u. 23. Deutschland um das Jahr 1000.
  • 24. Europa z.Z. der sächs. und fränk. Kaiser.
  • 25. Entwickelung der Eidgenossenschaft.
  • 26. u. 27. Mitteleuropa zur Zeit der Staufer.
  • 28. Ausbreitung der Hansa um das Jahr 1400.
  • 29. Wettinische Lande um 1675. Welfische Lande.
  • 30. u. 31. Deutschland im XIV. Jahrhundert.
  • 32. Deutschlands Kreiseinteilung. Entwickelung der Bayrischen Monarchie.
  • 33. Die Kirchenprovinzen Mitteleuropas um 1500. Konfessionskarte Mitteleuropas um 1555.
  • 34. u. 35. Deutschland im XV. Jahrhundert.
  • 36. Territorialentwickelung Österreich-Ungarns.
  • 37. Europa zur Zeit der Reformation.
  • 38. u. 39. Deutschland zur Zeit der Reformation.
  • 40. Europa nach dem westfälischen Frieden.
  • 41. Elsass-Lothringen von 1648-1789.
  • 42. u. 43. Deutschland zur Zeit des Dreissigjährigen Krieges.
  • 44. Europa im Jahre 1740.
  • 45. Deutschland nach dem Reichsdeputationshauptschluss.
  • 46. u. 47. Deutschland im XVIII. Jahrhundert.
  • 48. Napoleonische Staatenbildungen 1795-1809.
  • 49. Deutschland im Jahre 1812.
  • 50. Der Deutsche Bund 1815-1866.
  • 51. Karten zur deutschen Kulturgeschichte im XIX. Jahrh.
  • 52. Territorialentwickelung Preussens I.
  • 53. Territorialentwickelung Preussens II.
  • 54. Schlachtenpläne zu den Kriegen 1864-1871.
  • 55. Deutsch-Französischer Krieg 1870/71.
  • 56. Deutsch-Französischer Kriegsschauplatz.
  • 57. Frankreich im XII. Jahrhundert. Frankreich im XIV. und XV. Jahrhundert.
  • 58. u. 59. Europa zur Zeit der grössten Machtentfaltung Napoleons.
  • 60. Frankreich im XVI.-XVIII. Jahrhundert. Paris beim Ausbruch der Revolution.
  • 61. England unter den Angelsächsischen Königen. England im XI. und XII. Jahrhundert.
  • 62. Die Brit. Inseln unter den Häusern Plantagenet und Tudor.
  • 63. Die Britischen Inseln nach 1603.
  • 64. Karten zur spanischen Geschichte. Spanien zur Zeit der Omejjad.
  • 65. Spanien seit dem XVI. Jahrhundert. Italien zur Langobardenzeit.
  • 66. Italien im X.-XII. Jahrhundert. Italien im XV.-XVIII. Jahrhundert.
  • 67. Italien um das Jahr 1300.
  • 68. Italien im Jahre 1799. Italienische Kriegsschauplätze.
  • 69. Republik der Vereinigten Niederlande. Die Niederlande im XVI. Jahrhundert.
  • 70. Skandinavien vor der Kalmarischen Union.
  • 71. Gebiete des Deutschen Ordens. Russische Besitzungen in Zentralasien.
  • 72. Russland im XVI. und XVII. Jahrhundert. Russland seit Peter dem Grossen.
  • 73. Polen.
  • 74. u. 75. Die Mittelmeerländer zur Zeit der Kreuzzüge.
  • 76. Das Oströmische Reich.
  • 77. Reich der Kalifen bis 945.
  • 78. Islamitische Länder am Ende des XI. und XII. Jahrh.
  • 79. Die Mongolischen Reiche ums Jahr 1300.
  • 80. Balkanhalbinsel und Osmanisches Reich bis 1699.
  • 81. Karten zur Orientalischen Frage.
  • 82. u. 83. Zeitalter der Entdeckungen.
  • 84. Nordamerika.
  • 85. Die Südseeinseln. Südamerika.
  • 86. u. 87. Kolonial- und Weltverkehrskarte.
  • 88. Religionskarte der Erde.
  • Erläuternder Text.

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador OPAC RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view