Full text: Baltische Studien (Jg. 22, 1868)

28 
19. Eine Münze von Gibraltar, eine Schwedische von Oscar 
von 1858, ein halber engl. Penny der Königin Victoria, 
eine Münze von Maria franciscus coraes Stol. (Cöln), eine 
Zürcher Münze (Kupfer), eine von Victor Emanuel von 
Italien. 
Geschenk des Consul Herrn Pihschky. 
20. Eine Goldmünze des Ostrom. Kaiser Anastasius, gefunden 
bei Cascburg (Insel Usedom), gekauft durch Vermittlung 
des Sanitätö-Raths vr. Puchstcin in Caminen. 
21. Ein bei Nügcnwalde gemachter Fund, bestehend aus: 
a. 50 sogenannten Wendenmünzen, 
b. 63 diversen Silbermünzen, muthmaßlich aus der Zeit der 
Ludolfinger, darunter 7 Stück mit der Inschrift: Colonia. 
c. einem zertrümmerten Silbcrschmuck nebst einem Fragment 
eines römischen Denar, auf dessen Vorderseite ein Brust¬ 
bild mit der Umschrift; Vespasianus, und auf der Rück¬ 
seite: menschliche Figur, darunter: ckuckaei. 
d. einigem Bruchsilber. 
Gekauft von dem Herrn Kaufmann Klein in Rügenwalde. 
Berichtigung. 
Seite 84 des ersten Heftes zwanzigstel: Jahrganges und in dem 
JnhaltSverzeichniß (2) ist anstatt ,daS Grabmal Heinrich BarnimS VI," 
zu lesen: „daS Grabmal Herzog BarnimS VI." 
Druck von g. Heffenliiud tu Stettin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.