Full text: Neue Folge Band 86 (2000)

St. Katharinen in Brandenburg/Havel. Von  Wochnik. - Die mittelalterlichen Metallgüsse des Kolber- 
ger Doms und verwandte Stücke. Von Gebhard Bierbrauer. -  ein Schüler und Mitarbeiter 
 in Pommern - seine Beziehung zum »Praeceptor Germaniae«. Von Volker Gum- 
melt. - »... weil es bisher zu  an einer Apotheke gänzlich gefehlet hat« - Ein Beitrag zur Ge 
schichte des pommerschen Apothekenwesens. Von  - Pommerscher Separatismus 1918/19. 
Von Bert Becker. - Die pommersche Heil- und Pflegeanstalt im brandenburgischen Obrawalde bei  
ritz. Von  
Band 85/1999 - Inhalt: Die Münzstätten und Prägezeiten der frühen Denare des Herzogtums Pommern. 
Von  Konow. - Domstift, Hofkapelle und Kanzlei - Das Urkunden wesen der Herzoge von  
von der Mitte des 13. bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts. Von Dirk Alvermann. - Die verlore 
nen Glasmalereien und Inschriften des 16. Jahrhunderts aus der Kirche in Gnevezow/Kreis Demmin. Von 
 - Die Kirchenvisitationen der Insel  1580 bis 1587. Von Brigitte  - Die »Vitae 
Pomeranorum« als kulturhistorische Quelle. Von Horst Hartmann. - Konflikt um das Lutherische Be 
kenntnis des Superintendenten  in Bahn 1851-1866. Von  f. -  
und Pommern. Von  Biewer. - Der Ottobrunnen in  - Daten und Ansichten von einer 
versiegten Quelle. Von  Hildisch. 
BALTISCHE STUDIEN 
POMMERSCHE JAHRBÜCHER FÜR LANDESGESCHICHTE 
Herausgeber: Gesellschaft für Pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst e.V Zugleich 
Mitteilungsorgan der Historischen Kommission für Pommern und der Arbeitsgemeinschaft für 
pommersche Kirchengeschichte e.V. 
Subskriptionspreis je Jahrgang 27,— DM 
Einzelheft 30,— DM 
Universitätsbibliothek 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.