Full text: Critische Nachrichten (Dritter Band, 1752)

Kritische 
achnchkeii 
Dritter Band 
Dreissigstes Stück. 
Perierunt tempora longi 
Ser^ii ii; nusquam minor ejl jactura äiccntis. 
I. 
Der 
Theologischen Fakultät zu Wittenberg 
Gründliche und Actenmässige Ablehnung 
derer wieder dieselbe zeithero ausgesireueten Unwahrheiten 
^ Wittenberg, viertehalb Dogen in 4- 
DA Au einer Zeit, da die Sakyre so stark getrieben wird, alS 
*% jetzo, wäre die Vermuthung wol eben so wunderbar nicht, 
daß ein loser Schalk im Namen einer Facultät babeschrei- 
den können, um diese Facultät selbst lächerlich zu machen; 
^ und ich gestehe, daß ich bey dem ersten Anblick obiger 
Schrift viele Versuchung gehabt habe, zu glauben, sie sey eine 
Spottschrift solcher Art. Jedoch bey einer genaueren Durchlesung 
blieb sie mir zwar immer für eine berühmte theologische Facultät 
nachtheilig, aber das ernsthafte darinn erstickte doch meine Vermu- 
«hung auf eine Satyre,und ich denke seit der Zeit, daß sie eine wirk, 
liche Vertheidigung der angegebenen Facultät seyn soll, die aber aus 
der Feder eines Sachwalts geflossen seyn muß, der entweder sehr un- 
bedachtsam gewesen, oder bey einer schlimmen Sache doch etwas zu 
sagen gezwungen worden. Dieses Etwas ist vornehmlich auf ein 
emsigcsGeftcht mit denWorten: fälschlich«rsonnen, ehrenrührige An. 
schu'.digungen, Verleumdungen, Verunglimpfungen, Ausschweifungen, 
Leichtsinn in Neligionssachen, List, Tücke, verleumderische Sparge. 
ments, Pasquillen, Betrug rc. rc. eingeschranket; und diese theolo¬ 
gischen Pfeile sollen die Calumnianten, den Herrn Professor Bose in 
Wittenberg, die wöchentlichen Blatter ans Greifswald und Berlin, 
und unfern Herrn Pros. Mayer zu Boden legen. Da ich, als 
1752. G g der
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.