Full text: Relationen des Wismarer Obergerichts 1737

I. S. uti supra werden nunmehro Supplicati an den 
in der Urthel vom 20 Febr. 1730 Ihnen reservirten beweisen 
praecludiret, und pact n. 8. der prioritet Urthel mit 
ihrer Foderung lociret, zu gleich vergehet an die H. des 
Gerichts commissorium von dem Kaufpretio dem Sup¬ 
auszuzahlen 
plicante 150 mk an Capital, und woferne solches allern 
erst decoll im Sept. 1734. ins Gericht ist geliefert 
worden, die Jahrl Zinsen u. Johann Christoffer Hohten 
anzuhalten, an der St. Jacobs Hebung 3 1/2 Jahrs Zinsen als 
a tempore adjudicationis innerhalb 3 Wochen zu bezahlen, 
die Kosten werden aus bewegnis compensiret V. R. W. 
173 Z 
46. 9. §. 17818 
§. 1756. 
Relatio in Sachen des hiesigen Mahler Ambts aplant ctra 
Hermann Simon Holtzen in pto receptionis et speciminis 
ad acta des Ambts der Mühlen Kl. ctra jetztgedachte 
Holten Bekl. in pto praestirender Ambts Gerechtigkeit 
Nachdehm jetzige aplantes mit dem aplaten wegen seiner 
reception, und des Ohrte wo selbst des Meister stück 
solte gemacht werden gehabt, ist ratione dieser verferten 
gung coram protocollo consul. vom 11 Maji 1735 fest 
gesetzet, daß Er die Grabe und Meister stück am 8ten 
ohrt machen solte, zu dem Erde vom Ambt Ihm die Maße 
und Rolle gegeben werden solte, und womit das Ambt 
die Verfertigung des Meisterstück in loco tertio 
verbohten, so ist es dennoch bey solche Verordnung 
geblieben, den 3. Febr. c. hält Holtz bey Gewette an, 
daß Er einmahl aus allen verdauf möchte gesetzet, u. 
ihm erlaubet werden, nach maßgebung abgedachte 
in constentio 
conclusi Consularis sein Meister stück zu machen, 
diesem contradiciret nicht nun Hohenschil, sondern 
prüger leicht auch heraus, das solte ô geschehen, von 
stalt auch ein Fuscher, brodt dieb und böhnhause 
bliebe, weshalb Er in 2 Rthl straffe genommen, und 
dabey erkant wird, daß es bey dem concluso Consulari¬ 
verbleiben müste, auch dem Ambte befohlen solten 
die maße zum Meisterstück bey Vermeidung 
10 Rthl straffe zu geben, u. solte der altmormann 
Ihm sagen, was er machen solte, hievon wird apliret 
Consideranda. 
(1) ob fatalia richtig 
(2) ob gravamina erhebl. 
(3) was zu erkennen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.