Full text: Beziehungen Wilhelm Piecks zur Jugend

cn 
O 
oo 
< 
oo 
m 
00 
o 
< 
CQ 
O 
o 
o 
Of 
'ieck zusammen mit Otto Grotewohl an der Spitze 
düng der DDR als Präsident des ersten deutschen 
iaates umsichtig an seiner Verwirklichung beteiligt, 
in bei einer näheren Beschäftigung mit den Äuße- 
ten Piecks vor der Jugend und für die Jugend auf 
hlossenheit, Selbstvertrauen, Tatkraft, selbständiges 
Frohsinn, Achtung gegenüber der Arbeit und den 
rhaltensweisen waren seiner Auffassung nach er- 
nswertes, inhaltsvolles Verhältnis zur Gesellschaft 
Kontakte verbanden Pieck mit jungen Menschen 
der FDJ. Er ließ es sich nicht nehmen, als Gast an 
nten der FDJ teilzunehmen und auf den Abschluß- 
hen. An der Jugendhochschule, die seit 1950 seinen 
deren FDJ-Schulen war er oft gern gesehener Refe- 
rtner. In allen Teilen der DDR fanden zahlreiche 
Pieck und den Bürgern unterschiedlichen Alters 
lensvollen Verhältnis zu den Menschen kündeten 
elm Piecks am 3. Dezember 1949, am 26. Mai und 
dt,wo es auch zu Begegnungen mit Studenten unse- 
i näherer Kenntnis des Wirkens von Wilhelm Pieck 
erstaunt darüber, woher er trotz des hohen Alters 
Ige Frische gewann. So taufte am 26. Mai 1951 der 
illauffeierlichkeiten das Segelschulschiff, das später 
mach sprach er auf einer Großkundgebung in der 
Nachmittag trat er auf der Eröffnungsveranstaltung 
en Fakultät unserer Universität auf. Anläßlich des 
ielegation zu Ehren seines 75. Geburtstages gab er 
die Wurzeln seiner Kraft und tiefen Überzeugung 
n Reihen der deutschen Arbeiterbewegung bin ich 
- Partei Karl Liebknechts und Rosa Luxemburgs, 
st Thälmanns bin ich zu dem geworden, was ich 
und ihr Kampf, ihre Erfolge und ihre Niederlagen 
durch die wir gehen mußten, waren für uns Alten 
Jugend charakteristisch, daß sie nach Vorbildern 
ilten und Auftreten voran gegangener Generationen 
n Sinne lohnt es, sich näher mit dem Leben und 
mit seinem wissenschaftlichen und politischen 
ten. Es genügt nicht, über Wilhelm Pieck nur durch 
-Ipern man muß ihn selbst lesen. 
ier Arbeiterbewegung haben eine derart vielfältige 
Lebens in Äußerungen von Schriftstellern, Künst- 
rn wie Wilhelm Pieck gefunden. Sehr schöne Worte 
r 1958 zu Piecks 30. Geburtstag: „Ein Mensch, der 
S ier Interessen es zugleich aber auch immer wieder 
2 
I 
i 
I 
? 
7
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.